Berghotel Mummelsee – Unsere Chronik
Die Zeichnung von 1640 gibt ein eindrucksvolles Bild von der Lage des Karsees am Fuß der Hornisgrinde. Nach der Vorstellung des Künstlers ist der See nicht belebt von Nixen, sondern von riesigen echsenähnlichen Fabeltieren.
1872
Die Schutzhütte am Mummelsee wurde im Jahre 1872 zum ersten Mal während des Sommers bewirtschaftet.

1893
Eröffnungsfeier des Mummelsee-Hotels am 15. August 1893.

1899
Der See ist nur auf Fußwegen erreichbar. Das Hotel ist im Winter geschlossen.

1912
Sommertag am Mummelsee im Jahre 1912.

bis 1927
Mehrmaliger Wechsel der Besitzer. Familie Bürk kommt zum Mummelsee. Schlechte Straßenverhältnisse, schlechter Geschäftsgang. Skiläufer nur am Wochenende.

1930
Bis zum Frühsommer des Jahres 1930 musste das Wasser noch in Kannen auf die Zimmer getragen werden.

1932
Bau einer Jugendherberge. Erster Bauabschnitt der Schwarzwaldhochstraße.

1933
Zweiter Bauabschnitt der Schwarzwaldhochstraße zum Ruhestein. Bau einer Kapelle, als Dank für die Genesung aus schwerer Krankheit. Vorübergehender Boykott der Fahrten von KdF.

1940
Während des 2. Weltkriegs: Haus durch Kinderlandverschickung, Jugendherberge mit Soldaten-Lehrgängen der Luftwaffe belegt. Schäden durch Bombardierung.

1945
Beschlagnahme des Hauses durch die Besatzungsmacht.

1949
Jugendherberge abgebrannt; in vier Monaten wieder aufgebaut. Plan der Besatzungsmacht, den See zuzuschütten und einen Truppenübungsplatz anzulegen.
1955
Freigabe des Hauses, grundlegende Renovierung; der alte Teil des Hauses abgerissen und neu aufgebaut. Entfernung der Garagen am See, des Wachhauses, des Heizungshauses und des Stacheldrahtes. Abriß der neuen Jugendherberge wegen Straßenerweiterung.
Bau eines Personalhauses.
Neuanpflanzungen am See.
Der Tourismus setzt wieder langsam ein.

1956
Gruppenbild des Personals. Die Familie Bürk (ganz rechts) hat insgesamt 50 Jahre das Mummelsee-Hotel geleitet.

1963
Foto Helmut Kohlmeier

1971
Neubau der St. Michaels Kapelle.
Tod des Pächters Bürk.
Weiterführung des Hotels durch die Familie Bürk bis 1977.

1978
Übernahme des Berghotels durch die Schwarzwälder Gaststättenbetriebe, Familie Roland und Anita Dieterle.

1981
Einweihung des Anbaus an der Ostseite auf den Grundmauern der ehemaligen Terrasse.

1986-1990
Größere Umbau- und Renovierungsarbeiten im Hotel u. a. Umbau der Gästezimmer.

1993
Überdachung der Terrasse am See.

2008
Familie Bärbel & Karl-Heinz Müller übernehmen das Berghotel von Ihren Eltern.

2008
Bei einem Großbrand wird das Berghotel völlig zerstört und muss komplett abgerissen werden.

2009
Spatenstich für das neue Berghotel Mummelsee.

2010
Wiedereröffnung Berghotel Mummelsee.

2012
Eröffnung der Wohlfühlwelt.

2012
Eröffnung des Tagungsraums.

2014
Erbauung eines barrierefreien Seerundwegs.